Wilde Hafersorten wurden schon vor 32.000 Jahren zu Mehl (Hafermehl, von mittelhochdeutsch habermël, Mehl von Avena sativa[3]) verarbeitet.[4][5] Die dem modernen Saathafer am nächsten verwandte Sorte ist Avena sterilis, die…

Wilde Hafersorten wurden schon vor 32.000 Jahren zu Mehl (Hafermehl, von mittelhochdeutsch habermël, Mehl von Avena sativa[3]) verarbeitet.[4][5] Die dem modernen Saathafer am nächsten verwandte Sorte ist Avena sterilis, die…